Gasdiffusionsverfahren

Gasdiffusionsverfahren
Gasdiffusionsverfahren,
 
Halbleitertechnik: Gasdiffusionsdotierung, mit gasförmigen Dotanten arbeitende Diffusionstechnik zur Dotierung von Halbleitermaterialien (besonders Wafern).

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Нужна курсовая?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Gasdiffusionsverfahren — Das Gasdiffusionsverfahren ist ein Verfahren zur Uran Anreicherung. Es beruht darauf, dass Gasmoleküle eines Stoffes, deren Masse durch unterschiedliche Isotope variiert, unterschiedlich schnell diffundieren. Dazu wird (gasförmiges)… …   Deutsch Wikipedia

  • Gasdiffusionsverfahren — dujų difuzijos metodas statusas T sritis fizika atitikmenys: angl. gaseous diffusion method vok. Gasdiffusionsverfahren, n rus. газодиффузионный метод, m pranc. méthode de diffusion gazeuse, f …   Fizikos terminų žodynas

  • Gasdiffusionsverfahren — Gas|dif|fu|si|ons|ver|fah|ren 〈n.; Gen.: s, Pl.: 〉 Trennverfahren für die verschiedenen Isotope eines Elements, bei dem die unterschiedl. Wanderungsgeschwindigkeit der Isotope durch Trennwände ausgenützt wird …   Lexikalische Deutsches Wörterbuch

  • Massenseparator — Alpha Version Calutron im Oak Ridge Labor, Tennessee (USA). Calutron ist die Bezeichnung eines Typ von Anlagen zur Uran Anreicherung, die nach dem Prinzip eines Massenspektrometers arbeiteten. Calutrone wurden im Rahmen des Manhattan Projekts… …   Deutsch Wikipedia

  • Nuklearanlage Tricastin — Luftaufnahme der Nuklearanlage Tricastin Die Nuklearanlage Tricastin ist eine kerntechnische Anlage in der Nähe von Pierrelatte im Département Drôme am Rhôneufer zwischen Valence (70 km flussaufwärts) und Avignon (65 km flussabwärts). Sie besteht …   Deutsch Wikipedia

  • Uran(VI)-fluorid — Strukturformel Kristallsystem orthorhombisch Raumgr …   Deutsch Wikipedia

  • Uranhexafluorid — Strukturformel Allgemeines Name Uranhexafluorid Summenformel UF6 …   Deutsch Wikipedia

  • Angereichertes Uran — Die Uran Anreicherung ist die wichtigste großtechnische Isotopentrennung. Sie dient zur Herstellung der Kernbrennstoffe für Kernreaktoren und Kernwaffen. Uran ist das einzige schwere Element, dessen Isotope im industriellen Maßstab getrennt… …   Deutsch Wikipedia

  • Atomkreislauf — Brennstoffkreislauf mit Versorgung, Entsorgung und Wiederaufarbeitung Unter dem Begriff Brennstoffkreislauf (Brennstoffzyklus) werden in der Kerntechnik zusammenfassend alle Arbeitsschritte und Prozesse bezeichnet, die der Versorgung und… …   Deutsch Wikipedia

  • Brennstoffkette — Brennstoffkreislauf mit Versorgung, Entsorgung und Wiederaufarbeitung Unter dem Begriff Brennstoffkreislauf (Brennstoffzyklus) werden in der Kerntechnik zusammenfassend alle Arbeitsschritte und Prozesse bezeichnet, die der Versorgung und… …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”